Schulhund

Schulhund Cappuccino

An unserer Schule gibt es einen Schulhund, Cappuccino. Cappuccino ist ein apricotfarbener Zwergpudelrüde und heißt mit vollem Namen „Golden Cappuccino von der Bockhöh“.

Er wurde am 27. Juli 2014 geboren und lebt seit Oktober 2014 bei Familie Schilling.

Cappuccino und Frau Schilling haben vom 24.07. bis zum 27.07.2019 an der Prüfung der Steinfurter Pädagogik-/ Therapiebegleithundmethode nach den Richtlinien des TBD e.V. teilgenommen und bestanden. Diese Prüfung umfasste ein ausführliches Videoreferat über Cappuccinos Einsatz in der Schule, eine schriftliche Prüfung von Frau Schilling und eine praktische Prüfung als Team.

Seitdem ist Cappuccinos Einsatz vom Arbeitskreis Schulhund Rheinland-Pfalz anerkannt und er begleitet Frau Schilling zweimal die Woche in ihre Klasse.

Was macht ein Schulhund?

Erst einmal ist er einfach da und die Kinder freuen sich sehr darüber. Sie haben viel über Hunde und den richtigen Umgang mit ihnen gelernt. Gerne macht Cappuccino Kunststückchen. Er kann „Gib five“, „Pfötchen“, „Schlaf“, „Acht“, „Schnupfen“ und vieles mehr. Besonders liebt es Cappuccino, wenn die Kinder ihm das Bällchen werfen oder sie den Futterbeutel verstecken, den er dann suchen muss.

Sogar beim Lernen kann Cappuccino helfen. Er würfelt und zieht Stecker aus einer Steckerleiste. Je nach Aufgabenstellung, müssen die Kinder dann das machen, was der Würfel/Stecker zeigt.

Nach einem ganzen Tag in der Schule ist Cappuccino immer erschöpft und er freut sich dann auf einen schönen Spaziergang zur Entspannung. So ein Schulvormittag ist für ihn sehr anstrengend, denn es ist für einen Hund sehr laut und gerade im Schulflur muss er immer aufpassen, dass ihn kein Kind übersieht und umrennt. Außerdem wollen alle Kinder ihn mal streicheln. Er liebt das und lässt es auch gerne zu, wenn nicht alle auf ihn zustürmen.

Alle drei Monate muss Cappuccino zum Tierarzt, der dann kontrolliert, ob Cappuccino gesund und frei von Parasiten (Flöhe, Würmer) ist.

 

zurück